Marketing

Bedeutung des gewerblichen Rechtsschutz im Dropshipping

Dropshipping ist ein beliebtes Geschäftsmodell: Produkte werden über einen Onlineshop verkauft, ohne dass der Händler selbst Lagerbestand führt. Doch bei aller Einfachheit birgt dieses Modell auch rechtliche Risiken – insbesondere im Bereich des gewerblichen Rechtsschutzes. Definition des gewerblichen Rechtsschutzes Der gewerbliche Rechtsschutz umfasst juristische Schutzmechanismen für geistiges Eigentum und unternehmerische Kennzeichen. Dazu zählen insbesondere: Diese […]

Bedeutung des gewerblichen Rechtsschutz im Dropshipping Weiterlesen »

Wie kann Dropshipping sich rechnen?

Dropshipping kann sich lohnen, wenn Sie die folgenden Punkte beachten: 1. Geringe Anfangsinvestitionen Da Sie keine eigenen Lagerbestände benötigen, entfallen hohe Vorabkosten. Sie zahlen nur für Produkte, die tatsächlich verkauft wurden. 2. Flexibilität und Skalierbarkeit Ohne Lagerlogistik können Sie schnell auf Marktveränderungen reagieren und Ihr Produktangebot leicht erweitern. 3. Konzentration auf Marketing und Vertrieb Da

Wie kann Dropshipping sich rechnen? Weiterlesen »

Nach oben scrollen