Wettbewerbsrechtliche Prüfung

Wir stellen sicher, dass Ihr Unternehmen die geltenden Wettbewerbsregeln einhält und rechtliche Risiken minimiert. Wir sind ein professionelles Team im Bereich der wettbewerbsrechtlichen Prüfung für ein Dropshipping-Unternehmen und bieten eine Vielzahl wichtiger Dienstleistungen an. Unsere Leistungen umfassen:

Schritte einer wettbewerbsrechtlichen Prüfung

Eine Wettbewerbsrechtliche Prüfung durchläuft folgende Schritte.

Rechtsberatung zu Wettbewerbsrecht

Beratung über die relevanten wettbewerbsrechtlichen Vorschriften, insbesondere das Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) in Deutschland, sowie europäische Regelungen.

Überprüfung von Marketing- und Werbemaßnahmen

Analyse der geplanten Marketingstrategien und Werbemaßnahmen auf ihre Rechtmäßigkeit, um sicherzustellen, dass sie nicht irreführend oder unlauter sind.

Prüfung von Preisangaben

Beratung zur korrekten Darstellung von Preisen, einschließlich der Einhaltung der Preisangabenverordnung (PAngV), um irreführende Preisangaben zu vermeiden.

AGB-Prüfung

Überprüfung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) auf wettbewerbsrechtliche Konformität, insbesondere hinsichtlich unzulässiger Klauseln oder Formulierungen.

Wettbewerbsverbot und Nachahmungsschutz

Beratung zu Fragen des Wettbewerbsverbots für ehemalige Mitarbeiter oder Partner sowie zum Schutz vor Nachahmung durch Wettbewerber.

Marken- und Urheberrechtsverletzungen

Unterstützung bei der Identifizierung möglicher Marken- oder Urheberrechtsverletzungen durch Dritte und Beratung zu den rechtlichen Schritten, die in solchen Fällen unternommen werden können. Markenschutz und Urheberrecht >

Schützen Sie Ihre Marke! Wir beraten Sie zur Markenanmeldung und helfen Ihnen, urheberrechtliche Fallstricke zu vermeiden.

Abmahnungen und Rechtsstreitigkeiten

Vertretung des Unternehmens im Falle von Abmahnungen durch Wettbewerber oder anderen rechtlichen Auseinandersetzungen im Zusammenhang mit wettbewerbsrechtlichen Fragen.

Schulung und Sensibilisierung

Durchführung von Schulungen für Mitarbeiter über wettbewerbsrechtliche Anforderungen und bewährte Praktiken im E-Commerce, um das Risiko von Verstößen zu minimieren. Schulungen und Workshops >

Ein Rechtsanwalt hilft Ihnen dabei, die wettbewerbsrechtlichen Risiken eines Dropshipping-Unternehmens zu identifizieren und zu minimieren – und zwar umfassend. Dies ist von entscheidender Bedeutung in einem dynamischen Marktumfeld wie dem E-Commerce, wo Verstöße gegen Wettbewerbsregeln schnell zu rechtlichen Problemen führen können.

Compliance-Programme

Entwicklung und Implementierung von Compliance-Programmen zur Sicherstellung der Einhaltung wettbewerbsrechtlicher Vorschriften im gesamten Unternehmen. Compliance-Prüfung >

Internationale Aspekte

Beratung zu internationalen wettbewerbsrechtlichen Anforderungen, insbesondere wenn das Dropshipping-Geschäft grenzüberschreitend tätig ist. Internationale Geschäfte >

Nach oben scrollen