Dropshipping-Unternehmensgründung

Bei der Unternehmensgründung im Bereich Dropshipping möchten wir sicherzustellen, dass Ihr Unternehmen rechtlich gut aufgestellt ist.

Unsere Aufgaben und Leistungen

Die wesentlichen Aufgaben und Leistungen, die unser Team in diesem Kontext übernehmen kann sind folgende.

Rechtsformwahl

Beratung zur geeigneten Rechtsform für das Dropshipping-Unternehmen (z.B. Einzelunternehmen, GmbH, UG) unter Berücksichtigung von Haftungsfragen, steuerlichen Aspekten und administrativen Anforderungen.

Gründungsdokumente

Unterstützung bei der Erstellung und Prüfung der erforderlichen Gründungsdokumente, wie Gesellschaftsverträge oder Satzungen.

Unsere Experten können bei der Wahl der geeigneten Rechtsform für Ihr Dropshipping-Geschäft beraten und die notwendigen Schritte zur Gründung des Unternehmens begleiten.

Anmeldung des Unternehmens

Beratung und Unterstützung bei der Anmeldung des Unternehmens beim zuständigen Gewerbeamt sowie bei der Eintragung ins Handelsregister (falls erforderlich).

Steuerliche Registrierung

Informationen zur steuerlichen Registrierung beim Finanzamt und zu den notwendigen steuerlichen Erklärungen. Steuerrecht >

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Erstellung oder Überprüfung rechtssicherer AGB, die den spezifischen Anforderungen des Dropshipping-Geschäftsmodells entsprechen.

Datenschutz und DSGVO

Beratung zur Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), einschließlich der Erstellung einer Datenschutzerklärung und der Implementierung von Datenschutzmaßnahmen. Datenschutzrecht >

Verträge mit Lieferanten

Unterstützung bei der Gestaltung und Prüfung von Verträgen mit Lieferanten, um klare Bedingungen für die Zusammenarbeit festzulegen und rechtliche Risiken zu minimieren. Vertragsrecht >

Wettbewerbsrechtliche Aspekte

Aufklärung über wettbewerbsrechtliche Vorgaben, insbesondere in Bezug auf Werbung und Preisgestaltung. Wettbewerbsrecht​ >

Haftungsausschlüsse und Gewährleistung

Beratung zu Haftungsfragen im Zusammenhang mit Produkten sowie zur Formulierung von Gewährleistungsbedingungen.

Schulung und Workshops

Durchführung von Schulungen für Gründer über rechtliche Anforderungen im E-Commerce und Dropshipping.

Risikomanagement

Identifikation potenzieller rechtlicher Risiken im Geschäftsmodell und Entwicklung von Strategien zur Risikominderung.

Compliance-Prüfungen

Überprüfung bestehender Geschäftsprozesse auf ihre Rechtmäßigkeit und Anpassung an aktuelle gesetzliche Vorgaben.

Vertretung bei Behörden

Unterstützung bei der Kommunikation mit Behörden oder anderen Institutionen, falls notwendig.

Durch diese umfassenden Dienstleistungen möchten wir Ihnen helfen, rechtliche Fallstricke zu vermeiden und eine solide Grundlage für das Dropshipping-Geschäft zu schaffen. Dies trägt dazu bei, das Risiko von rechtlichen Problemen in der Zukunft zu minimieren und das Vertrauen von Kunden und Geschäftspartnern zu stärken.

Nach oben scrollen