Dropshipping-Unternehmensgründung

Schnell verkauft – teuer bezahlt? Worauf Sie beim Dropshipping rechtlich achten sollten

Zwischen Traum vom passiven Einkommen und rechtlichem Alptraum Dropshipping klingt für viele nach dem perfekten Geschäftsmodell: Kein Lager, keine Versandlogistik, weltweite Produktpalette. Aber so schlank wie das Modell wirkt, so schnell können rechtliche Stolpersteine den Shopbetreiber aus dem Tritt bringen. Damit Ihr E-Commerce-Traum nicht an einer Abmahnung scheitert, werfen wir einen Blick auf typische Fallstricke […]

Schnell verkauft – teuer bezahlt? Worauf Sie beim Dropshipping rechtlich achten sollten Weiterlesen »

Legalität des Dropshipping

Dropshipping hat sich in den letzten Jahren als beliebtes Geschäftsmodell im E-Commerce etabliert. Bei diesem Modell verkauft ein Händler Produkte, ohne sie physisch auf Lager zu haben. Stattdessen bestellt der Händler die Ware direkt beim Lieferanten, der sie dann direkt an den Endkunden versendet. Trotz seiner Popularität werfen viele rechtliche Fragen auf, die es zu

Legalität des Dropshipping Weiterlesen »

Nach oben scrollen