AGB

„Retoure ins Nirgendwo?“ – Wenn Rückgaben zum rechtlichen Problem werden

Ein fiktiver Fall aus dem Alltag eines ambitionierten Dropshippers Der Traum vom eigenen Shop Tobias, 28, startet mit großer Motivation sein eigenes Online-Business: ein Dropshipping-Shop für trendige Bluetooth-Lautsprecher. Geliefert wird direkt vom Hersteller aus Shenzhen – Tobias kümmert sich um Marketing, Kundenservice und die Website. Nach ein paar Wochen klingeln die Kassen: Die Produkte verkaufen […]

„Retoure ins Nirgendwo?“ – Wenn Rückgaben zum rechtlichen Problem werden Weiterlesen »

Wie kann Dropshipping sich rechnen?

Dropshipping kann sich lohnen, wenn Sie die folgenden Punkte beachten: 1. Geringe Anfangsinvestitionen Da Sie keine eigenen Lagerbestände benötigen, entfallen hohe Vorabkosten. Sie zahlen nur für Produkte, die tatsächlich verkauft wurden. 2. Flexibilität und Skalierbarkeit Ohne Lagerlogistik können Sie schnell auf Marktveränderungen reagieren und Ihr Produktangebot leicht erweitern. 3. Konzentration auf Marketing und Vertrieb Da

Wie kann Dropshipping sich rechnen? Weiterlesen »

Nach oben scrollen