Wie werden Rechtsverletzung des geistigen Eigentums beim Dropshipping vermieden?
Beim Dropshipping besteht ein erhebliches Risiko, Rechte an geistigem Eigentum (IP – Intellectual Property) Dritter zu verletzen, insbesondere durch das Anbieten oder Bewerben von Produkten, die Markenrechte, Urheberrechte, Designrechte oder Patentrechte verletzen. Eine umfassende rechtliche Vorbeugung erfordert ein mehrstufiges System aus rechtlichen, organisatorischen und technischen Maßnahmen. Nachfolgend finden Sie eine strukturierte Erläuterung: 1. Risiken geistiger […]
Wie werden Rechtsverletzung des geistigen Eigentums beim Dropshipping vermieden? Weiterlesen »